Die Produktion unserer MULGEO Möbel ist clean und produziert fast kein CO2. Der einzige Abfall, der während der Produktion anfällt, sind Papierreste die einfach recycelt werden können. Damit ist sichergestellt, dass die Möbel nahezu CO2 negativ sind. Damit wurde durch das Endprodukt mehr CO2 aus der Luft entnommen als produziert.
Der Herstellungsprozess startet mit dem Rohmaterial – nämlich Holz. Ein Baum entfernt pro Kilogramm Holz 8,3 kg CO2 aus der Luft. Zum Vergleich: Bei der Produktion eines Kilo Metalls fallen 3,2 Kilogramm CO2 Emissionen an.
Die Verwandlung von Holz zu Kraftliner
Genauer gesagt führt die Umwandlung von Holz zu Papier zu vernachlässigbaren CO2-Emissionen, auch weil die Papierindustrie mehr Bäume pflanzt als erntet.
Wir benutzen 100% Kraftliner – ein sehr belastbarer Karton – für die Herstellung unserer Möbel Die CO2-Emission, die durch die Umwandlung von Kraftliner in den MULGEO Box-Chair als Endprodukt freigesetzt wird, beträgt ca. 0,30 kg CO2 für 1 kg Papier.
Recycling
Nach Gebrauch kann das Rohmaterial des MULGEO Box-Chairs mehrmals zu Papier recycelt werden, bis die Fasern zu kurz werden.